Tagebuch
16. Mai 2008
Was ist das Gegenteil von einem blindem Wasser? na? niemand? ein Landseher! so einen habe ich heute angetroffen...wisst Ihr das sind diese Hunde, die immer im Wasser schwimmen und so Dinge aportieren, wo die Menschen zu faul sind, die selber zu holen.... und weil die vom Wasser aus ja das Land sehen, heissen die Landseher... ich glaube, so habe ich es verstanden...bin mir aber jetzt doch nicht mehr ganz so sicher...man schreibts auf jeden Fall mit zwei ee, die habe ich doch drin...und das h stelle ich dazwischen, damit die keinen Krach kriegen... jedenfalls war das Mädel erst 6 Monate alt, aber dreimal so gross und schwer wie ich! ha! aber ich habe der mal gezeigt, was ein Kromi so alles kann und habe mich in die Kurven gelegt! Jedenfalls haben wir uns so prima unterhalten, während die Menschen geredet und geredet haben... mein Frauchen ist heute so unruhig, schielt immer zum Handy... Orkas Rudel wird doch heute erweitert, aber jetzt ist schon Abend und es ist immer noch so ruhig... Tja, der Bengel müsste das halt so machen wie ich und dann zack als erster raus und rufen: Hier!!! ach ja und dann haben wir heute noch eine Schafmama mit Zwillingen getroffen, das erste Lämmchen war schon eine halbe Stunde alt und das zweite 3 Minuten! Mist, wir waren 3 Minuten zu spät. das hätte mich schon interessiert, wie das bei den Schafen geht. Nun, morgen ist endlich wieder Hundeschule, ohne Theorie und ohne Orka, ersteres finde ich prima, letzteres nullnicht lustig...bin jetzt aber müde und gehe mal schlafen, damit ich morgen fit bin auf dem Platz!
17. Mai 2008
Leinenführigkeit...tja, was soll ich sagen... klappt eigentlich ganz gut! das mühsame ist halt einfach das grobmotorische Frauchen, das bei mehr als 2 Stangen den Ueberblick verliert... eine spannende Stunde heute, ein neuer Hund, ein ganz süsser Picard! Dann durften wir am Schluss noch spielen miteinander, das war lässig! Anja und ich waren ganz lieb, wir haben unseren Frauchen einen Gefallen getan und haben uns dann gleich abrufen lassen, die neue Dame und "Schatz" hattens da schwerer mit ihren Hunden... anstatt dann gemütlich ein Nickerchen zu machen, gings dann sofort ins Auto und ab Richtung Bern, an einen 70. Geburtstag. Da ich schon einen 90. hinter mir habe, habe ich das souverän gemeistert. sehr entspannend war auch, dass alle Leute dort Freude an Hunden haben, nicht selbstverständlich! ich habe erst noch ein Kompliment gekriegt, ich hätte dieselben Augen wie Frauchen! oder war das nicht eher für sie eines?
18. Mai 2008
Wieso dürfen Hunde eigentlich nicht ins Krankenhaus? ich möchte doch Jan auch so gerne sehen und mal testen, wie der riecht! aber ich darf einen Schnuppertest an Orka machen und wenn meine Hormone dann nicht wieder Achterbahn fahren, darf Orka mit mir dann oft spazierengehen nächstens... vielleicht nehme ich eine Wäscheklammer mit? ich meine, wenn sie immer noch so gut riecht, dann klemme ich halt das Chlämmerli auf meine Nase. sieht zwar doof aus und tut weh, aber was tut man nicht alles? wir werden sehen...