Holderheidetreffen 2008
dritter Teil
Samstag, 19. April 2008
Frühstück! Juhui! Ich krieg auch was!
Nach einem Spaziergang über die Wiesen von Herrnwahlthann darf ich nachher in den grossen Saal und plötzlich wimmelt es da vor lauter Kromis! Ich weiss gar nicht, wie mir passiert!
Die Grossen stellen Stühle und Bänke auf, tragen Crunchies herum, wo ich immer noch nicht reindarf... Aber wenigstens haben wir Hunde es lustig, wir spielen Fangen und Angeben...
Nicht so lustig fand ich allerdings, dass da so ein Stinkstiefel mich immer doof angemacht hat...
Der verhielt sich nach dem Motto: A-ran an den Kromi! Der kam mit gebleckten Zähnen auf mich zu und mein Frauchen hatte alle Mühe, dem klar zu machen, dass ich nicht gefressen werde. Und das Gemeinste: ich musste dann an die Leine und der Stinkstiefel durfte frei weiter laufen...
nach dem 3. Angriff hatte mein Frauchen dann einen Biss im Knie und die Erkenntnis; das kanns ja wohl nicht sein...
schade auch deswegen, weil alle anderen Rüden sich so anständig verhielten...wäre einfach nicht nötig...
Jedenfalls gabs dann für mich einen Autoboxaufenthalt, wenigstens stand das Vehikel... Um 14 Uhr waren wir dann wieder alle versammelt und da sollte irgendwas geplant sein, bloss was?
Na, ich durfte noch eine Runde machen mit Frauchen, da riecht es doch plötzlich nach…Apfelkuchen, Wollsocken, Kachelofen…das muss doch… ja genau: meine Grossmutter, Bastia! Ach welche Freude, eine vitale und sehr attraktive Kromidame!
Und wen treffe ich später: ein stolzer Rüde mit Schmachtblick: Papi!
Samir war sehr freundlich zu mir, ich musste nicht im Matsch rumkriechen, sondern durfte ihn freundlich begrüssen!
Welche Wonne! Dann also wieder zurück in den Saal, da gings um so einen Pfostenlauf. Oder Postenlauf? Ja mir sagt ja keiner was…zum Glück misslang die erste Auslosung, denn so durfte ich mit Frauchen mit Marcus mit Samir starten. Team Senior/Junior!
Es war ein toller Nachmittag, das hat mir sehr gefallen!
Samir war so lieb mit mir und wenn die drei Menschen nicht ewig geplappert und gelacht hätten, dann wäre es richtig ruhig gelaufen… Wir mussten aber auch arbeiten!
Die Menschen mussten Clickertraining machen (ist jetzt klar, warums für Tiere erfunden wurde, Menschen sind da nicht geeignet dafür, Samir und ich hättens längst raus!), dann Scherzfragen lösen, Schätzaufgaben (68 warens Marcus!!!) überstehen und wir Hunde mussten auch ran.
Platz machen, Warten und dem Frauchen zusehen, wie sie wegläuft. Fort von mir, in der Fremde, im Ausland, und mich alleine lassen… so weit weg, sicher 40 Meter. Und dann erst noch 30 Sekunden warten und dann erst losspurten… Aber ich wollte mir vor Papi keine Blösse geben und habe das mit Bravour gemeistert. Samir natürlich selbstredend auch!
Der Regen war unser ständiger Begleiter und so erreichten wir das Stanglbräu erst, als die trockene Phase begann…
Fies war dann, dass die Menschen zu Kaffee und Kuchen gingen und was musste ich: richtig, wieder ins Auto! Aber eigentlich wars mir grad recht, lieber in Ruhe im Auto sitzen, als wieder im Stress unterm Tisch im Wirtshaus. War grad dankbar. Derweil Frauchen mit den lieben Oesterreichern plauderte, hätte sie noch fast die Siegerehrung verpasst! Wir wurden nämlich Dritte! Ha!
Dann durfte ich noch über die Wiesen tollen und dann gings aufs Zimmer, ich dachte schon, juhu, früh Feierabend, jetzt legen wir uns gemütlich hin, aber da geht Frauchen und lässt mich wieder alleine!
Ja das sind mir Sitten! Ich habe nur der Korrektheit halber noch 3 Minuten geheult, ich wusste ja, dass sie horcht, ob ich ruhig bin, aber ein wenig ein schlechtes Gewissen sollte sie ruhig haben! Gegen 22 Uhr kam sie dann endlich wieder, ich war doch wirklich fast 90 Minuten allein! Habs genau gezählt!